20. e-Crime & Cybersecurity Kongress Deutschland

Langfristige wirtschaftliche und politische Instabilität verändern die Regeln der Cybersicherheit. Wie sollten Sie reagieren?
Auf dem 20. e-Crime & Cybersecurity Kongress Deutschland erhalten Sie wertvolle Impulse:
- Wie Ihre Kollegen im Bereich Cybersicherheit täglich mit diesen Herausforderungen umgehen
- Wie Sie Resilienzvorschriften nutzen, um wirklich risikobasierte Ansätze zu entwickeln, die die Vermögenswerte und Prozesse schützen, auf die es ankommt
- Welche praktischen Schritte Sie unternehmen können, um die Sichtbarkeit und das Verständnis Ihrer Lieferanten zu verbessern
- Wie Sie die Sicherheit, die in Cloud-Infrastrukturen und -Anwendungen integriert ist, mit ausgewählten zusätzlichen Technologien wirtschaftlich verbessern können
- Wie neue und weniger neue EU-Richtlinien die Ansicht des Vorstands zu Cybersicherheitsrisiken und -investitionen beeinflussen
Der e-Crime & Cybersecurity Kongress Deutschland geht mit Hilfe realer Fallstudien und ausführlicher technischer Simulationen der Frage nach, wie Sicherheitsteams besser auf den kommenden Sturm vorbereitet sein können.