Informieren Sie sich mit unseren Dossiers, Whitepapern, Videomitschnitten, Podcasts, Interviews, Vortragsfolien, Anleitungen und Leitfäden vollumfänglich zum Thema Cybersicherheit.
In seinem Whitepaper erläutert Dr. Timo Malderle typische Angriffsvektoren des Identitätsdiebstahls. Dazu gehören beispielsweise die Mehrfachnutzung von Passwörtern sowohl im unternehmerischen als auch im privaten Kontext sowie die Verwendung von schwachen Zugangsdaten, die für Kriminelle leicht zu erraten sind. Zudem stellt der Experte für Cybersicherheit sieben Security-Tipps für den Ausbau der unternehmensinternen Sicherheit vor.
Das im Oktober 2020 verabschiedete Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendatenschutzgesetz PDSG) verpflichtet medizinische Einrichtungen wie Arztpraxen und Labore zur Umsetzung von Maßnahmen zur Informations- und IT-Sicherheit. Im Rahmen des Vortrags zeigt Referent Carsten Marmulla auf, welche Maßnahmen der Gesetzesgeber vorschreibt und wie Sie diese pragmatisch und fristgerecht umsetzen können.
Das Forschungsfeld rund um Quantencomputer hat sich in der jüngeren Vergangenheit rasend schnell entwickelt. Mittlerweile können wir davon ausgehen, dass die praktische Nutzbarkeit von Quantencomputern bereits in den nächsten 10 bis 20 Jahren möglich sein wird. Was bedeutet diese Entwicklung für die IT-Sicherheit? Till Bormann zeigt in seinem Fachartikel den aktuellen Entwicklungsstand auf und diskutiert Konsequenzen für die Cybersicherheit.
Zum Fachartikel
Auf der CCX Cloud Computing Conference 2021 der Vogel IT-Akademie am 14. September wird Carsten Marmulla von carmasec den Workshop „Das Shared Responsibility Model in der Praxis“ halten. Im Interview erklärt er, was sich dahinter verbirgt und warum es wichtig ist, sich damit zu beschäftigen.
Wie können Sicherheitsanforderungen in einen agilen Entwicklungsprozess integriert werden? Warum sollte es eigentlich SecDevOps heißen? Und wie viel Sicherheit ist angemessen? Die 8. Folge des Podcasts “Eine Frage der Sicherheit” thematisiert Security in der agilen Softwareentwicklung. carmasec-Geschäftsführer Carsten Marmulla und Matthias Meyer, CEO der Mamedo IT-Consulting, diskutieren die Herausforderungen der Sicherung von CI/CD Pipelines, zeigen Fallstricke auf und gehen auf das Vorurteil ein, Security sei ein Development-Blocker.