Bleiben Sie informiert: Über unseren Infoletter veröffentlichen wir regelmäßig neue Whitepaper, Fachartikel, News und Tools rund um den Themenkomplex der Cybersicherheit
Mit unseren Executive Briefings und Dossiers informieren wir Sie auf Entscheider- und Managementebene zielgerichtet und kompakt zu ausgewählten aktuellen Themenschwerpunkten.
Unser Infoletter informiert Sie alle 4-6 Wochen zu Veranstaltungen, Neuigkeiten aus unserem Unternehmen und über aktuelle Publikationen. Werfen Sie einen Blick in die bisherigen Infoletter.
Newsletter bis April 2021 Wir haben den Newsletter und den Infoletter zur besseren Übersichtlichkeit zu einer Publikation zusammengefasst.
INFOletter 23 vom 30.11.2021 im Abonnement:
„Cybersicherheit im Gesundheitswesen“
INFOletter 22 vom 14.10.2021:
„Identitätsdiebstahl: Ein in Unternehmen unterschätztes Risiko“
INFOletter 21 vom 08.09.2021:
„Sind Ihre Daten in der Cloud sicher? Das „Shared Responsibility Model“ in der Praxis“
INFOletter 20 vom 02.08.2021:
„Security Awareness: Wie sensibilisiere ich mein Team für Phishing-Angriffe?“
INFOletter 19 vom 24.03.2021:
„KPI für Ihr ISMS: So messen Sie den Erfolg Ihrer Security-Maßnahmen“
INFOletter 18 vom 29.01.2021:
„Zero Trust: Sicherung von IT-Infrastrukturen in unserer VUCA-Welt “
INFOletter 17 vom 03.12.2020:
„Informationssicherheit in fünf Phasen: Entwicklungsanleitung für Ihr eigenes Managementsystem “
INFOletter 16 vom 04.11.2020:
„Cyber-Resilienz: Krisenbewältigung in einer dynamischen Welt“
INFOletter 15 vom 21.09.2020:
„Whitepaper zu Cybersecurity Maturity Models: Reifegradmodelle als Tool zur Krisenprävention“
INFOletter 14 vom 24.06.2020 auf Anfrage:
„IT-Fachkräftemangel: Wirkungsvolle Strategien gegen unbesetzte Vakanzen“
INFOletter 13 vom 20.05.2020 auf Anfrage:
„Sichere Remote-Arbeitswelten: Whitepaper zu Kollaborationstools und Leitfäden zu Ad-Hoc-Maßnahmen“
INFOletter 12 vom 20.02.2020 auf Anfrage:
„Gemeinsam die Resilienz gegen Cyberangriffe erhöhen“
INFOletter 11 vom 23.01.2020 auf Anfrage:
„Cybersicherheit gewinnt in 2020 weiter an Relevanz“
INFOletter 10 vom 03.12.2019 auf Anfrage:
„Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz“
INFOletter 09 vom 31.10.2019 auf Anfrage:
„Minimieren Sie Digitalisierungsrisiken“
INFOletter 08 vom 02.10.2019 auf Anfrage:
„Europäischer Cybersicherheitsmonat Oktober“
INFOletter 07 vom 29.08.2019 auf Anfrage:
„Digitalisierung ist Chefsache“
INFOletter 06 vom 25.07.2019 auf Anfrage:
„Everything-as-Code – Anything Secure?“
INFOletter 05 vom 25.06.2019 auf Anfrage:
„Cybersicherheit für Pflegeroboter“
INFOletter 04 vom 23.05.2019 auf Anfrage:
„Regulatorische Vorgaben sind förderlich“
INFOletter 03 vom 25.04.2019 auf Anfrage:
„Innovation durch Nachwuchskräfte“
INFOletter 02 vom 20.03.2019 auf Anfrage:
„Vernetzung und Dialog in der dynamischen Cybersicherheits-Branche“
INFOletter 01 vom 20.02.2019 auf Anfrage:
„Aktuelle Informationen und Hintergründe zu Cybersicherheit„
Executive Briefing vom 19.03.2020:
„Corona sicher steuern: Ad-Hoc-Checklisten zu ‚Business Continuity Management im Pandemiefall‘ und ’sicherem mobilen Arbeiten‘„
NEWSletter 14 vom 21.04.2021:
„CISO in der Unplanbarkeit: Der VUCA-Manager“
NEWSletter 13 vom 17.12.2020:
„Jahresrückblick: 2020 aus Sicht der Cybersicherheit“
NEWSletter 12 vom 08.10.2020:
„Hybride Arbeitswelten & Cybersicherheit: Tipps für Ihre IT-Sicherheit“
NEWSletter 11 vom 30.07.2020:
„Hybride Arbeitswelten & Cybersicherheit: die wichtigsten Zahlen und Fakten“
NEWSletter 10 vom 10.06.2020 auf Anfrage:
„Die „Neue Normalität“ aus Sicht der Cybersicherheit“
NEWSletter 09 vom 23.03.2020 auf Anfrage:
„Cyber-Resilienz in der Pandemie: Was können Unternehmen jetzt tun?“
NEWSletter 08 vom 05.03.2020 auf Anfrage:
„Automobilindustrie – Datenkompetenz durch strategische Datenpartnerschaften“
NEWSletter 07 vom 05.02.2020 auf Anfrage:
„Vermehrte Cyber-Risiken durch Fake News“
NEWSletter 06 vom 08.01.2020 auf Anfrage:
„Wachsender Bedarf nach Security-Expertise“
NEWSletter 05 vom 17.12.2019 auf Anfrage:
„Quantentechnologien – Herausforderungen für Cybersicherheit“
NEWSletter 04 vom 19.11.2019 auf Anfrage:
„Was Cyberspionage deutsche Mittelständler kostet“
NEWSletter 03 vom 17.10.2019 auf Anfrage:
„Cybersicherheit: Mensch und Maschine geben sich die Hand“
NEWSletter 02 vom 12.09.2019 auf Anfrage:
„Business Email Compromise: Einfach und effizient“
NEWSletter 01 vom 15.08.2019 auf Anfrage
„Präventionstraining: Simulation von Cyberangriffen„